Vereins-Weihnachtsfeier mit Ehrungsabend 2024
Das Interesse und die rege Teilnahme der Aktiven und der Mitglieder an der Weihnachtsfeier war auch in diesem Jahr wieder sehr erfreulich. Im liebevoll geschmückten Saal unserer Bernhardushalle sorgte die Big Band mit modernen und gewohnt funkigen Titeln gleich zu Beginn für gute Stimmung. Danach folgte das Jugendorchester mit dem durchaus anspruchsvollen mehrteiligen Arrangement "Lima Express". Neben den musikalischen Darbietungen sorgte auch diesmal wieder die amüsante Aufführung unserer Vereins-Teens: Der Besuch des Weihnachtsmarktes aus Sicht der Körperorgane. Das war schon witzig und es gab einige Lacher im Publikum. Die Probearbeit der vergangenen Monate hatte sich gelohnt und man konnte deutlich die Weiterentwicklung des Leistungsstandes erkennen. Der anerkennende Applaus ist ein Ansporn für die Jungmusiker - und nicht zuletzt die Bestätigung für die erfolgreiche Jugendarbeit. Als kleines Dankeschön an alle Jungmusiker und Schüler verteilte das Weihnachts-Rentier wieder fröhlich Weihnachtsgeschenke.
Die Weihnachtsfeier bietet ja immer einen sehr schönen und passenden Rahmen für die Auszeichnungen und Ehrungen unserer Mitglieder. Diese wurden zwischen den einzelnen Beiträgen ins Gesamtprogramm eingefügt. Für die Blasmusikverbände hat hierfür die Bezirksvorsitzende Vera Bertsch unsere Feier begleitet. Beim Auftritt des Hauptorchesters mit festlichen Chorälen wie beispielsweise dem "St. Thomas-Choral" wurde mit dem Welthit von Nicole auch nochmal das Thema Frieden aufgegriffen und mit nachdenklichen Worten unseres Dirigenten Uli Herbst begleitet. Einen wunderbaren Abschluss bildete das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern - ganz toll, dass hier nochmals einige Jungmusiker mit auf die Bühne kamen. Nochmals herzlichen Danke an alle, die das mit ihrem großartigen Einsatz möglich gemacht haben!
Auszeichnungen und Ehrungen
Mit den Verbands- und Vereinsehrungen wurden während des Abends auch wieder einige anwesende Mitglieder für das Engagement für den Verein und die Blasmusik ausgezeichnet. Für zehn Jahre Aktivität wurde Maja Klein ausgezeichnet, für 30 Jahre Simone Fabry. Für 40 Jahre Aktivität wurde Michael Kastner ausgezeichnet, erhielt hierzu die Vereinsgabe und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Für 50 Jahre Aktivität erhielt Tobias Hertweck die goldene Ehrennadel und für gar 70 Jahre Manfred Neu die Ehrennadel mit Diamant und Urkunde.
Im Namen des Musikvereins Mörsch erhielt Lothar Rihm die Große goldene Ehrennadel für 60 Jahre Vereinstreue und außerdem folgende Mitglieder die Ehrenmitgliedschaft nach 50 Jahren im Verein: Albrecht und Felix Gerstner, Norbert Rimmelspacher, Franz Schilling und Joachim Burkart.